Aktuelle Nachrichten zur Informationssicherheit
- Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux angreifbar
- SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe
- WhatsApp: "Advanced Chat Privacy" liefert Schutz der Privatsphäre
- Nvidia Treiber: Mehrere Schwachstellen
- Erlang/OTP SSH: Namhafte Hersteller von kritischer Lücke betroffen
- Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN
- Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar
- Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme
- Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle
- Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal "guenstiger.de"
- "Passwort" Folge 30: i-Soon, das Leak aus der chinesischen Cybercrime-Industrie
- Zyxel-Firewall: Angreifer können Admin-Tokens stehlen
- Sicherheitslücken: Rechteausweitung in IBM Hardware Management Console möglich
- Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen
- Moodle: Mehrere Schwachstellen
- Microsoft streicht altem Windows virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven
- Asus-Router: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugtes Ausführen von Funktionen
- Wordpress: Angreifer können über Greenshift-Plug-in Schadcode hochladen
- Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet
- Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen
- Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnis
- Polizei warnt vor Betrug bei britischer Einreiseerlaubnis – mit falscher URL
- Apple iOS, iPadOS und macOS: Mehrere Schwachstellen
- Mozilla Thunderbird und Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen
- Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellen
- Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
- Mozilla Firefox: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
- Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- Pixel Patchday April 2025: Mehrere Schwachstellen
- Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht die Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
- Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- Adobe Photoshop: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- Microsoft Patchday April 2025
- Adobe Creative Cloud Applikationen: Mehrere Schwachstellen
- ESET NOD32 Antivirus: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
- Samsung Android: Mehrere Schwachstellen
- Android Patchday April 2025: Mehrere Schwachstellen
- Google Chrome/Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
- Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Bildquellen
- joshua-sortino-LqKhnDzSF-8-unsplash: https://unsplash.com